Komplettsets für die
Kitzrettung mit Wärmebilddrohnen
Mit modernster Technik effektiv Kitze finden!
Was ist Kitzrettung?
Kitzrettung schützt junge Rehkitze vor der Mahd. Mit Drohnen finden wir die Tiere rechtzeitig und bringen sie in Sicherheit.
Kitzrettung ist eine lebenswichtige Maßnahme, um junge Rehkitze und andere Jungtiere vor der Gefahr während der Mahd zu schützen. In den frühen Sommermonaten, wenn die Mähmaschinen über die Felder rollen, sind die kleinen Tiere oft noch verborgen im hohen Gras und können nicht rechtzeitig fliehen.
Durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras können wir die Kitze schnell lokalisieren und in Sicherheit bringen, bevor gemäht wird. Diese rettenden Maßnahmen sind nicht nur eine Frage des Tierschutzes, sondern auch ein Ausdruck unserer Verantwortung für die Natur. Jeder Einsatz zählt, um das Leben dieser schutzbedürftigen Tiere zu bewahren und ihre Zukunft zu sichern. Helfen wir gemeinsam, die kleinen Leben zu schützen – die Kitzrettung ist eine Herzensangelegenheit.
Komplettpakete für deine Kitzrettung Jetzt beraten lassen!
Lass dich von unseren Experten beraten und finde die perfekte Lösung für deine Kitzrettung! Mit unserer jahrelangen Erfahrung und fachkundigem Wissen stehen wir dir zur Seite, um die passende Drohne für deinen Einsatz auszuwählen. Vertraue auf unsere Expertise – wir helfen dir, jedes Kitz sicher zu retten!
Kitzrettung mit Drohne
Wir nehmen euch regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal mit auf die spannende Reise der Kitzrettung per Drohne! Seht, wie wir mit modernster Technik Rehkitze in letzter Sekunde vor der Mahd retten und so einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten. Abonniert unseren Kanal und verfolgt die Rettungsaktionen aus der Luft – hautnah und live!
Wie läuft die Kitzrettung mit einer Drohne ab?
Schritt 1
Fläche mit der Drohne abfliegen
Die Drohne wird über das Feld geschickt, um die Wiesen abzusuchen.
Schritt 2
Lokalisierung der Kitze
Mit der Wärmebildkamera werden die Rehkitze und andere Jungtiere schnell und präzise entdeckt.
Schritt 3
Kitz aus den Wiesen holen
Das Team geht zu den gefundenen Kitzen und sichert diese in Körben.
Schritt 4
Kitz in Sicherheit bringen
Die Kitze werden sicher an den Rand des Feldes gebracht, weit weg vom Mähbereich, bis die Mahd abgeschlossen ist.
Schritt 5
Mähen ohne Gefahr
Das Feld kann nun gemäht werden, ohne das die Tiere in Gefahr geraten.
Schritt 6
Kitze freilassen
Nach der Rettung wird jedes Kitz freigelassen und kann unversehrt groß werden.
Wir finden die richtige Komplettlösung für dich!
Lass dich von unseren Experten beraten und finde die perfekte Drohne für deine Kitzrettung! Mit unserer Erfahrung und Expertise helfen wir dir, jedes Kitz sicher zu retten.
Das ist CopterPro
Wir sind mehr als nur ein Händler! Bei CopterPro sind wir Kitzretter mit jahrelanger Erfahrung im Drohneneinsatz für die Kitzrettung. Wir haben tausende praxisorientierter Beispiele und wissen genau, was funktioniert.
Wir helfen dir, das perfekte Komplettset für deine Kitzrettung zusammenzustellen: Welche Drohne, wie viele Akkus, welches Zubehör – wir bieten dir eine maßgeschneiderte Lösung, die optimal zu deinen Bedürfnissen passt.
Wärmebild im Split Screen
Der Wärmebild Split-Screen ist ein Must-Have für die Kitzrettung, da er dir ermöglicht, gleichzeitig die normale und die Wärmebildansicht zu sehen. Durch diesen Modus kannst du auch bei hohen Temperaturen Kitze, von heißen Maulwurfshügeln unterscheiden!
Missionsplanung
Die Missionsplanung ermöglicht eine präzise und effiziente Kitzrettung. Du kannst alle Flächen im Revier vorplanen und automatisiert abfliegen lassen! Diese Flächen können dann jedes Jahr erneut aufgerufen werden!
GPS Punkte setzen
Setze GPS-Punkte und teile sie mit Helfern! Diese Punkte helfen dir, die genauen Positionen von Kitzen zu markieren. Findest du ein Kitz, setzt du eine GPS Koordinate und sendest diese an die Helfer!
Die Vorteile der Kitzrettung mit Drohne:
Schnell, präzise und zuverlässig!
Schnelligkeit
Drohnen ermöglichen eine schnelle Suche auf großen Flächen, wodurch die Kitze schnell in Sicherheit gebracht werden können. Bis zu 40 Hektar pro Stunde Flächenleistung sind möglich!
Präzision
Mit Wärmebildkameras werden die Tiere präzise lokalisiert, auch in dicht bewachsenen Gebieten. Dies funktioniert auch bei Temperaturen über 25 Grad!
Zuverlässigkeit
Durch die hochauflösenden Wärmebildkameras mit integrierter Zoom Funktion, können die Wiesen mit einer Trefferquote von 99% beflogen werden!
DJI Matrice 4T
4.9 von 5 (1450 reviews)
Die Matrice 4 Thermal setzt neue Maßstäbe in der Drohnentechnologie. Besonders bei der Kitzrettung überzeugt sie mit präziser Wärmebildtechnik, die eine schnelle und sichere Lokalisierung der Tiere ermöglicht. Eine klare Empfehlung für jede Rettungsaktion!
Unser Unternehmen
CopterPro ist die Nummer 1 in Deutschland, wenn es um Wärmebilddrohnen geht. Wir bieten dir nicht nur erstklassige Produkte, sondern setzen auch auf herausragenden Service. Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle, und deshalb sind wir rund um die Uhr – 24/7 – für dich erreichbar.
8+
Jahre Erfahrung
5200
Gerettete Rehkitze
3000+
Zufriedene Kunden
Wir sagen Danke an alle Kitzretter!
Ein riesiges Dankeschön an alle Kitzretter! Ihr steht früh auf, geht mit vollem Einsatz in den Tag und setzt euch aktiv für den Schutz der kleinen Kitze ein. Eure Arbeit ist unglaublich wertvoll und hilft, Leben zu retten. Ihr zeigt jeden Tag aufs Neue, wie viel Herz und Engagement in dieser wichtigen Aufgabe steckt. Macht weiter so – ihr leistet einen großartigen Beitrag, und wir sind stolz auf euch!
Kitzrettung ist mehr als nur eine Aufgabe!
Die Kitzrettung ist mehr als nur eine Aufgabe – sie ist ein Akt des Respekts vor der Natur. Jedes Jahr befinden sich unzählige Jungtiere in Lebensgefahr, wenn die Landwirte ihre Felder mähen. Ohne die Hilfe engagierter Kitzretter wären diese kleinen Wesen oft verloren.
Schutz unserer Natur!
Die Kitzrettung ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz unserer Natur. Jedes gerettete Kitz zeigt, wie wichtig es ist, sich für die Tiere einzusetzen. Es ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam etwas Gutes zu tun und die Schwächsten in unserer Umwelt zu unterstützen.
Jetzt den
Kitzrettungskurs sichern!
Lerne, wie du mit Drohnen schnell und sicher Rehkitze rettest – du bist noch neu in dem Thema? Melde dich noch heute an!
4,9 / 5 basierend auf 78 Bewertungen
So läuft eine Kitzrettung ab!
Die Häufig gestellten Fragen
Drohnen für die Kitzrettung
Hier findest du die am häufig gestelltesten Fragen mit direkten Antworten. Du hast noch weitere Fragen? Dann meld dich bei uns!
Wie läuft ein Kauf bei euch ab?
Vorab schauen wir, welche Drohne sich für deinen Einsatz eignet. Anschließend stellen wir dir ein passendes Drohnen Komplettset zusammen und schulen dich im Umgang mit der Drohne. Nach dem Kauf, stehen wir dir jederzeit bei Fragen zur Verfügung und führen Reparaturen, sowie Wartungen durch!
Welche Drohne eignet sich für mich?
Das kann man nicht pauschal sagen. Melde dich einfach bei uns, und wir beraten dich, welche Drohne sich für deinen Einsatz eignet und welches Zubehör Sinn macht!
Wird es eine Drohnenförderung geben?
Das Bundesministerium bietet seit 2021 die Möglichkeit seine Drohnen als eingetragener Verein mit bis zu 4000€ fördern zu lassen! Aktuelle Infos dazu erhältst du von uns!
Wie schnell lerne ich es eine Drohne zu fliegen?
Bei uns erhältst du nich nur die passende Drohnen für deinen Einsatz, wir schulen dich vor Ort, sowie digital, damit du in kurzer Zeit die Technik beherrschst!
Wie hoch sollte ich mit der Drohne bei der Kitzrettung fliegen?
Wir empfehlen eine Höhe von 80- 120 Meter in den Morgenstunden!
Brauche ich für eine Kitzretter Drohne einen Führerschein?
Zum Fliegen einer Wärmebilddrohne benötigst du einen Führerschein. Diesen machen wir gemeinsam mit dir und erklären dir alle rechtlichen Anforderungen, die du erfüllen musst!
Wie viel Fläche schafft man mit einer modernen Wärmebilddrohne?
Durch die hohe Wärmebildauflösungen kann man in einer Höhe von 80-100m fliegen und schafft somit eine Flächenleistung von 40 ha pro Stunde bei der Kitzrettung!
Wie lange fliegt solch eine Drohne mit einem Akku?
Die Flugzeit moderner Drohnen für die Kitzrettung beträgt zwischen 40 und 45 min pro Akku!
Fliegen die Drohnen mittlerweile automatisch Wiesen ab?
Ja, moderne Wärmebilddrohnen können Flächen vorprogrammieren und automatisiert abfliegen. Dabei stellt man die Höhe und Geschwindigkeit ein und die Drohne macht alles von alleine!
Wer kann eine Förderung beantragen?
Eingetragene Kreisjagdvereine, sowie eingetragene Vereine mit folgender Satzung: Förderung des Jagdwesens, sowie des Tier, Natur- und Landschaftsschutzes Rettung on Wildtieren.
Welche Fördermittel gibt es?
Gesamtsumme Fördertopf: 1.500.000€ Förderquote von 60% nur ein Antrag – nur eine Drohne wird gefördert Förderfähig ist 2025 eine Drohne pro Verein Antragstellung bis 14.06.2025 möglich Antragsstelluung mit TAN Verfahren Förderung von bis zu 4000 € oder 60%
Was sind Förderfähige Drohnensets?
Drohnen mit Echtbildkamera mit integriertem Wärmebildsensor Akkulaufzeit von mindestens 20 min. und Home Return Funktion. Diese Eigenschaften erfüllen alle unsere Kitzretter Sets!
CE-Klassenkennzeichnung aufgrund Zertifizierung nach den Vorschriften der EU-Drohnenverordnungen (EU) 2019/947 und (EU) 2020/746.